Ersatzteile aus dem Drucker

Ersatzteile aus dem Drucker

Wenn es keine Ersatzteile für Ihren Anwendungsfall gibt, liefern wir die Ersatzteile aus dem Drucker.

Bei diesem Projekt handelte es sich um ein Schließsystem, welches unser Kunde erworben hatte.

Ein Zahnrad, welches um den Schließzylinder liegt wurde durch äußere Einflüsse so stark beschädigt, dass es sich nicht mehr bewegen lässt.

Nach Ausbau des Zahnrads haben wir festgestellt, dass eine Reparatur nicht möglich ist.

Da ein Ersatzteil nicht lieferbar beziehungsweise nicht auffindbar war hätte er ein komplett neues System kaufen müssen.

Ersatzteile aus dem Drucker – die kostengünstige Alternative

Das benötigte Ersatzteil durch spanende Fertigung herzustellen war in diesem Projekt keine wirtschaftliche Vorgehensweise.

Da die Herstellung der Kontur mit konventionellen Fertigungsmethoden enorm aufwändig ist würde hier am Ende ein Preis entstehen, der für unseren Kunde keinen Vorteil zum Neukauf bietet.

Hier kommt unsere neue Fertigungstechnologie ins Spiel – das FDM-Verfahren.

Rekonstruktion von Bauteilen

Die Rekonstruktion eines Bauteils ist uns dann möglich, wenn wir die Geometrie am Originalteil oder am Gegenstück abnehmen können.

Wir rekonstruierien auch beschädigte Komponenten sofern genug Merkmale vorhanden sind von denen wir die ursprüngliche Form ableiten können.

Auf Grundlage der ermittelten Daten erstellen wir ein CAD Modell.

Für die meisten Anwendungsfälle genügt hierfür die kostenfreie Software FreeCAD.

Ersatzteile aus dem Drucker - Darstellung des Zahnrads im CAD
Ersatzteile aus dem Drucker – Darstellung des Zahnrads im CAD

In 34 Minuten vom Modell zum fertigen Bauteil

Wenn der Datensatz erstellt ist finden die Vorbereitungen für den Druck statt.

Hierfür verwenden wir die kostenfreie Software Ultimaker Cura.

Ersatzteile aus dem Drucker - Vorbereitung für den Druck dargestellt in der Software Ultimaker CURA
Vorbereitung für den Druck dargestellt in der Software Ultimaker CURA

Nach dem einstellen der Druckparameter haben wir die fertige Datei auf den Drucker überspielt und schon konnte es losgehen.

Wenige Minuten später konnte das Bauteil eingebaut und getestet werden.

Das Ergebnis war ein kostengünstes Ersatzteil für unseren Kunde und ein zufrieder Kunde für uns.

Sind Sie auch erfolglos auf der Suche nach Ersatzteilen für Ihre Anwendung? Kommen Sie gern auf uns zu und wir finden gemeinsam eine passende Lösung!

Ersatzteile aus dem Drucker - Mittels FDM-Verfahren erstelltes Ersatzzahnrad im eingebauten Zustand
Mittels FDM-Verfahren erstelltes Ersatzzahnrad im eingebauten Zustand